Kategorie: Opferberichte

  • Fischeneder Heinrich jun.

    Geboren am: 1939 lebt in Mürzzuschlag Eltern: Vater: Heinrich sen., geb. 6.4.1894 in Kammerhof, Kreis St. Pölten Mutter: Maria, geb. Held Schwester: Ernestine, geb. 1934 Der Sohn von Heinrich Fischeneder sen. lebt in Mürzzuschlag (Grüne Insel) und heißt wie sein Vater. Am 1. Juli 2000 ist seine Schwester zu Gast bei ihm. Sie erzählen dem…

  • Fischeneder Ernestine verh. Kupcic

    Geboren am 27.2.1934 in Leoben Göss, Steiermark Eltern: Vater: Heinrich, geb. 6.4.1894, Mutter: Maria, geb. Held Bruder: Heinrich junior, geb. 1939 Ich wurde im Mai 1940 – ich war erst 6 Jahre alt – meinen Eltern durch die Jugendfürsorge weggenommen und kam ins Burgenland (Wallendorf) zu einer nationalsozialistisch gesinnten Bauernfamilie, die immer wieder Kinder aus…

  • Fischeneder Heinrich senior

    Geboren am: 6.4.1894 in Kammerhof, Kreis St. Pölten, Niederösterreich, Österreich Wohnort: Göss bei Leoben, Nagelschmiedgasse 3, Steiermark Stand: verheiratet mit Maria, geb. Held Kinder: Ernestine, geb. 27.2.1934 und Heinrich jun. geb. 1939 Beruf: Arbeiter Eltern: Franz und Theresia, geb. Steiner Wohnort: Eppenstein Am 14.2.1932 aus der Katholischen Kirche ausgetreten. Heinrich Fischeneder war mit Maria, geb.…

  • Fink Johanna geb. Scharofsky

    Geboren am: 3.5.1901 in Pöllau, Steiermark, Österreich Wohnhaft: Leoben 11.03.1936 aus der Katholischen Kirche ausgetreten. Gefängnis 1939 (Gefangenenbuch B Nr.1414 Aufnahmebuch 1940 Pol. Dion) 26.06.1940 18 Uhr bis 20.09.1940 11Uhr (86 Hafttage) Quelle: DÖW 14771 (Protokoll Bojanowski)

  • Fink Leopold

    Geboren am: 5.10.1905 in Kruststetten, Bezirk Krems, Niederösterreich Wohnhaft: Leoben, Donawitzstraße 18 Beruf: Zimmermann   Quelle: (Gefangenenbuch B Nr.1444 Aufnahmebuch 1940 Pol. Dion) 29.06.1940 11Uhr bis 2.07.1940 11Uhr (83 Hafttage) Gefängnis KZ 1947 unmittelbar nach Befreiung gestorben.

  • Fertin Hermann

    Geboren am: 23.6.1894 in Klagenfurt, Kärnten, Österreich Beruf: Tapezierer Wohnort: Oberdrauburg, Kärnten, Lienz, Alleestraße 33, Osttirol Kinder: Tochter Erika Rohr Eltern: Vater Ignaz Fertin, Mutter Agnes, geb. Fuss Gestorben am: 15.1.1041 Todesursache: Versagen von Herz und Kreislauf, vermutlich wegen Hunger und Misshandlungen im KZ Dachau Der Tapezierer Hermann Fertin aus Oberdrauburg wurde im Herbst 1938…

  • Estl Ludwig

    Geboren am: 8.5.1880 in Engelhartszell, Kreis Schärding, Oberösterreich, Österreich wohnhaft: Wels, Dr. Grußstraße 26b Stand: Witwer Eltern: Vater Anton Estl, Mutter Maria, geb. Margelikt verstorben: 30.1.1941 in Dachau Dachau KZ-Häftling Nr. 15445 Bifo

  • Entacher Katharina, geb. Ladinger

    Geboren am: 28.10.1885, in St. Georgen Wohnhaft: Schwaz in Tirol, Frundsbergerstraße 63 verheiratet mit: ? Entacher, Eisenbahnangestellter Kinder: dreizehn – Katharina Entacher sollte das goldene Mutterkreuz verliehen werden, das sie aber ablehnte Tochter Hilde   Seit 1931 der Internationalen Bibelforscher Vereinigung angeschlossen. Außer anderen Treuen waren Glaubensschwester Tammerl aus Innsbruck und die beiden Glaubensschwestern Entacher…

  • Entacher Hilde

    Geboren am: 16.10.1912 in Bischofshofen, Salzburg, Österreich Eltern: Vater: ? Entacher, Eisenbahnangestellter, Mutter: Katharina, geb. Ladinger (hatten 13 Kinder) Wohnhaft: Schwarz in Tirol, Frundsbegstraße 63 Beruf: Serviererin Stand: Ledig, 1 außereheliches Kind geb. 1935 Festnahme am 17.06.1940 seit dem 24.07.1940 im Landgerichtsgefängnis hier in Untersuchungshaft. Seit 1935 der Internationalen Bibelforscher Vereinigung angeschlossen. Ich klage die…

  • Endstrasser Ernestine geb. Oberländer

    Geboren am: 8.1.1907 in Leoben, Steiermark, Österreich Beruf: Schuhmachergehilfegattin Eltern: Oberländer Sebastian und Maria geb. Bauer verheiratet mit: Karl Endstrasser Verhaftung 28.11.1939 – 14.12.1939 Vernehmungsprotokoll vom 28.11.1939 Ich gehöre wder der NSDAP noch einer ihrer Gliederungen, wohl aber der DAF an. Ich fühle mich nicht schuldig, der Sekte der Bibelforscher anzugehören. Ich bemerke, dass mein…